Buchungen – Ablauf & Preise
Das Retreat-Haus kann jeweils wochenweise gebucht werden – von Samstag, 15:00 Uhr, bis Samstag, 11:30 Uhr. Kürzere Buchungen, etwa für Workshops, sowie längere Buchungen von bis zu 3 Monate sind nach Absprache möglich.
Preise
Wochenpreis für das Haus: 4800 - 6200 Euro (saisonabhängig)
Inklusive Bett- und Badwäsche für eine Woche, freiem Internet, Nutzung von Küche, Waschmaschine, Trockner, Grillplatz und Garten sowie Endreinigung bei besenreiner Übergabe.
Eine Rückgabe in stark verschmutztem Zustand kann Mehrkosten verursachen.
Verpflegung:
-
Frühstück: 15 Euro pro Person (105 Euro pro Person pro Woche)
-
Halbpension (Frühstück und Abendessen) 15 Euro + 30 Euro pro Person (315 Euro pro Woche)
-
Vollpension: 15 Euro + 20 Euro + 30 Euro pro Person (455 Euro pro Woche)
-
Picknick für unterwegs: 15 Euro pro Person
-
Saft, Tee oder Kaffee und Crêpes oder Kuchen am Nachmittag: 10 Euro pro Person
Kinder bis 3 Jahre kostenfrei I bis 12 Jahre halber Preis.
Unterbringung von Hunden:
-
-
Kleine Hunde: 12 Euro / Tag
-
Große Hunde (ab 8 kg Körpergewicht): 18 Euro / Tag
Ess- und Trinkgeschirr, Hundedecken, Kissen und Spielzeug sind vorhanden.
Materialkosten für Themenwochen
Je nach Materialverbrauch: 50 – 200 € pro Person.
Eine detaillierte Preisliste wird vor jeder Themenwoche erstellt und im Vorfeld abgestimmt.
Wie funktioniert der Prozess?
Buchungsanfragen bitte per E-Mail an nicole.battistinikohler@gmail.com
Nach Eingang Ihrer Anfrage erhalten Sie eine Buchungsbestätigung mit Leistungsumfang.
Mit dieser Bestätigung kommt der Vertrag zwischen Ihnen und der Gastgeberin zustande.
-
Anzahlung: 30 % des Gesamtbetrags innerhalb von 7 Tagen
-
Restzahlung: spätestens 14 Tage vor Anreise
Informationen zu Rücktritt und Stornierung finden Sie auf der Seite „Rechtliches“.
Am Anreisetag erfolgt eine kurze Hausführung und die Schlüsselübergabe.
Belegung und Kapazität
Das Haus verfügt über 180 m² Wohnfläche, mit:
-
3 Schlafzimmern (darunter 1 Familienzimmer mit 3 Doppelmatratzen und Kinderbett),
-
großem Wohnzimmer mit Kachelofen,
-
Sportzimmer mit Ausziehsofa,
-
großer Wohnküche,
-
2 Badezimmern (Bad mit Wanne und Dusche im EG | Dusche im OG),
-
sowie einem Technikraum mit Waschmaschine und Trockner.
Maximale Belegung: 8 Erwachsene (2 pro Schlafzimmer + Sportzimmer).
Kinder schlafen je nach Alter im Familienzimmer – auf eigener Matratze, im Bett oder im Kinderbett (bis 2 Jahre).
Kulinarik
Die Verpflegung wird vor Anreise abgestimmt. Sie können zwischen folgenden Varianten wählen:
-
Selbstversorgung
-
Frühstück
-
Halbpension (Frühstück und Abendessen)
-
Vollpension
Für alle Varianten stehen drei Ernährungskonzepte zur Auswahl:
-
Detox – einfach, leicht und gesund
-
Sport – vitamin- und kohlenhydratreich
-
Soul Food – warm, herzhaft und nährend
Verfügbarkeit Escape/Familienurlaub und Themenwochen
April 2026
18. - 25.4.2026
25.4. - 2.5.2026
Mai 2026
2. - 9.5.2026
23. -30.5.2026
16. -23.5.2026
Themenwoche Kräuter
Juni 2026
30.5. - 6.6.2026
Themenwoche Frühling
6. - 13.6.2026
13.6. - 20.6.2026
20. - 27.6.2026
Juli 2026
27.6. - 4.7.2026
4.7. - 11.7.2026
11.7. - 18.7.2026
18.7. - 25.7.2026
August 2026
15.8. - 22.8.2026
22.8. - 29.8.2026
September 2026
29.8. - 5.9.2026
5.9. - 12.9.2026
19.9. - 26.9.2026
12.9. - 19.9.2026
Themenwoche Einkochen
Hausordnung
Rückzug – Ruhe – Verantwortung
Eckhütt Eins ist ein Rückzugsort. Haus und Gelände sind so gestaltet, dass Ruhe, Konzentration und eigenständiges Arbeiten möglich sind. Diese Hausordnung dient dazu, diesen Rahmen zu bewahren.
1. Grundprinzip: Silence First
Es wird davon ausgegangen, dass Gäste möglichst ungestört sein möchten.
2. Nutzung des Hauses
-
Nutzung nur durch angemeldete Gäste
-
Pfleglicher Umgang mit Räumen, Möbeln und Geräten
-
Schäden oder Mängel bitte zeitnah melden
-
Rauchen ist im Haus verboten; im Außenbereich gilt Vorsicht wegen Waldbrandgefahr
-
Kein offenes Feuer oder Kerzen
-
Hunde nach Absprache erlaubt; andere Haustiere nur nach Rücksprache
3. Ernährung und Verpflegung
-
Küche darf bei Selbstversorgung frei genutzt werden
-
Nach Gebrauch bitte sauber und ordentlich hinterlassen
-
Kompost- und Gerätehinweise beachten
-
Reste am Ende entsorgen, Kühlschrank leer übergeben
-
Bei gebuchter Verpflegung werden Mahlzeiten zu vereinbarten Zeiten bereitgestellt
4. Gemeinschaft und Rücksichtnahme
-
Das Haus kann allein oder gemeinsam belegt werden
-
Rücksicht und respektvoller Umgang sind selbstverständlich
5. Ordnung und Sicherheit
-
Fenster und Türen beim Verlassen schließen
-
Geräte und Licht ausschalten
-
Müll trennen (Papier, Glas, Bio, Rest) – Hinweise im Wirtschaftsraum
6. Aufenthalt im Außenbereich
-
Waldlichtung und Wege dürfen genutzt werden
-
Bitte auf den Pfaden bleiben und die Natur respektieren
-
Feuerstellen und Grillplätze nur nach Absprache nutzen
7. Zusatzangebote
-
Interne und externe Angebote (z. B. Massage) werden vorab vereinbart
-
Termine bitte pünktlich wahrnehmen
-
Für externe Anbieter gelten deren eigene Konditionen
8. Abreise
-
Abreise bis 11:00 Uhr
-
Haus besenrein hinterlassen
-
Lebensmittel entsorgen, Schlüssel wie vereinbart zurückgeben
9. Verantwortung
Gäste tragen Verantwortung für sich selbst, das Haus und den respektvollen Umgang mit allen, die sich auf dem Gelände aufhalten. Eckhütt Eins ist ein Ort für Rückzug, Konzentration und Selbstbestimmung – bitte helfen Sie mit, diesen Charakter zu erhalten.